Sie sind als Verkäuferin oder Verkäufer tätig und machen ihren Job gerne. Die Arbeit gefällt ihnen sehr gut.
Sie haben keine Ausbildung im Verkauf und Detailhandel.
Unser Tipp: Machen Sie eine kurze Ausbildung mit Abschluss im Verkauf, berufsbegleitend und nicht zu teuer. Sie erhalten am Kursende ein Diplom: diplomierte Verkaufsberaterin FfD bzw. diplomierter Verkaufsberater FfD.
Diese Ausbildung Verkauf im Detailhandel ist praxisorientiert und vermittelt Ihnen aktuelles Wissen und spannende Verkaufstrainings im Umgang mit Kunden im Verkauf. Der Lehrgang ist für Sie geeignet, wenn Sie sich im erfolgreichen Verkaufen weiterentwickeln und die Fachbegriffe kennenlernen wollen.
Die Ausbildungsdauer ist 12 Tage und so organisiert, dass Sie einen Kurstag oder 2 Abende pro Woche besuchen.
Tätigkeiten & Lernfelder dipl. Verkaufsberater.in:
✓ Vermittlung von Grundlagen im Verkauf wie: Verkaufsformen, Betriebsformen, Grossist, Detaillist
✓ Detailhandel und Konsumenten: Interagieren im Betrieb und der Branche
✓ Beratung/ Verkaufsgespräche/ Verkaufstechniken/ simulierte Verkaufsgespräche
✓ Visual Merchandising, Werbung & Verkaufsförderung inkl. Praxishandbuch
✓ Warenbewirtschaftung, Beschaffung und Logistik
✓ Zahlungsformen und Kundenbindung
✓ Mystery Shopping & Kundenbefragung
✓ Reklamationswesen (Beschwerden, Einwände)
✓ mit Prüfungsvorbereitung / Prüfungscoaching
Im folgenden Video stellt Marco Kern, Kursleiter den Lehrgang vor mehr
Der Kurs vermittelt praxisorientiertes Wissen und spannende Trainings zur Bewältigung der vielfältigen Herausforderungen im Verkauf. Der Kurs ist geeignet für alle, die in die Geheimnisse des erfolgreichen Verkaufens eingeführt werden wollen.
In Videotrainings üben die Kursteilnehmenden spannende Verkaufssituationen und erhalten wertschätzendes Feedback von Kurskolleginnen und -kollegen sowie von Verkaufs-Coachs.
Die Absolvierenden avancieren zu Verkaufsprofis und lernen ihre selbst gesteckten Verkaufsziele effizient zu erreichen.
Inhalte
Diverse Grundlagen (Der Detailhandelsbetrieb: Verkaufsformen, Betriebsformen, Grossist, Detaillist) inkl. Diverses (Ablauf Lehrgang, Inhalte, Prüfungen etc.)
Detailhandel und Konsumenten: Interagieren im Betrieb und der Branche
Beratung/ Verkaufsgespräche/ Verkaufstechniken/ simulierte Verkaufsgespräche
Visual Merchandising, Werbung & Verkaufsfördrung inkl. Praxishandbuch
Warenbewirtschaftung, Beschaffung und Logistik
Zahlungsformen und Kundenbindung
Mystery Shopping & Kundenbefragung
Reklamationswesen (Beschwerden, Einwände)
Prüfungsvorbereitung / Prüfungscoaching
Prüfung
Kurs Winter 2022/2023
Es sind 4 Kursstarts geplant mit:
Zeitvariante 1: ab 18. Oktober mit Dienstag & Donnerstag von 18.30 bis 21.20 Uhr oder
Zeitvariante 2: ab 20. Oktober mit donnerstags von 15.20 bis 21.20 Uhr oder
Zeitvariante 3: ab 20. Oktober mit donnerstags von 08.40 bis 14.50 Uhr oder
Zeitvariante 4: ab 22. Oktober mit Samstags von 08.40 bis 14.50 Uhr
Kurs Frühling 2023
Es sind 4 Kursstarts geplant mit:
Zeitvariante 1: ab 14. Februar mit Dienstag & Donnerstag von 18.30 bis 21.20 Uhr oder
Zeitvariante 2: ab 16. Februar mit donnerstags von 15.20 bis 21.20 Uhr oder
Zeitvariante 3: ab 16. Februar mit donnerstags von 08.40 bis 14.50 Uhr oder
Zeitvariante 4: ab 18. Februar mit Samstags von 08.40 bis 14.50 Uhr
Keine Zulassungskriterien in Berufserfahrung müssen erfüllt sein. Wichtig ist: Deutsch Sprachniveau von mindestens A2.
Mit diesem Lehrgang ermöglichen wir u.a. auch einen Einstieg in den Detailhandel und erhöhen Ihre Chancen im Arbeitsmarkt.
CHF 2’880 oder 6 x Zahlungen von CHF 480 (Monatliche Zahlungen ohne Aufpreis!)
Inklusive:
Diplomierte Verkaufsberaterin FfD
Diplomierter Verkaufsberater FfD
Kurs Winter 2022 und 2023
Es sind 4 Kursstarts geplant mit:
Zeitvariante 1: ab 18. Oktober mit Dienstag & Donnerstag von 18.30 bis 21.20 Uhr oder
Zeitvariante 2: ab 20. Oktober mit donnerstags von 15.20 bis 21.20 Uhr oder
Zeitvariante 3: ab 20. Oktober mit donnerstags von 08.40 bis 14.50 Uhr oder
Zeitvariante 4: ab 22. Oktober mit Samstags von 08.40 bis 14.50 Uhr
Der Detailhandel ist im Wandel zwischen klassischem Verkauf und den neuen Möglichkeiten im E-Commerce.
Mit einer abgeschlossen Berufslehre weisst Du die nötigen Kompetenzen und Fähigkeiten aus, die es benötigt um im Detailhandel erfolgreich zu sein.
Das eidgenössische Fähigkeitszeugnis ermöglich zudem diverse Weiterbildungsmöglichkeiten, wie z.B. Detailhandelsspezialisten mit eidg. Fachausweis, E-Commerce Spezialisten mit eidg. Fachausweis.
Wir danken unseren Kunden für die Weiterempfehlung unserer Lehrgänge.